Vom Großen ins Detail – DVPzert-Teamtage in Mannheim

„Vom Großen ins Detail“ – so lautete eines der zentralen Themen unserer Teamtage im Weiterbildungsprogramm. Ein Leitmotiv, das sich nicht nur auf unsere Lehrgänge anwenden lässt, sondern auch auf unser eigenes Arbeiten: Erst das große Ganze betrachten, dann an den entscheidenden Stellschrauben drehen. Genau das haben wir in Mannheim getan.

Zweimal im Jahr kommen die Dozenten und Dozentinnen, Prüfer, Vorstand und Geschäftsstelle unseres DVPzert-Weiterbildungsprogramms zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen, neue Mitglieder im Team zu begrüßen und die Curricula weiterzuentwickeln. Die Teamtage in Mannheim boten eine wertvolle Gelegenheit, gemeinsam an der Qualität und Zukunft unseres Weiterbildungsprogramms zu arbeiten.

Diskussionen und Workshops

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der neuen Teammitglieder begann der inhaltliche Teil mit organisatorischen Updates und dem Bericht der Prüfer. Ein besonderer Fokus lag in diesem Jahr auf der Diskussion didaktischer Methoden und Ziele: Welche interaktiven Formate fördern nachhaltiges Lernen? Wie lässt sich der Transfer von theoretischem Wissen in die Praxis noch besser vermitteln? Diese Fragen wurden in Workshops weiter vertieft, in denen wir konkrete Ansatzpunkte für die Weiterentwicklung des Programms erarbeiteten.

Ein weiterer wichtiger Programmpunkt war die Fortschreibung des DVPzert Projektsteuerer-Curriculums. Zudem wurden Best Practices aus den bestehenden Modulen analysiert und Potenziale zur Verbesserung identifiziert. Der Austausch über ein gemeinsames Verständnis von Lehre und Kursentwicklung stellte sicher, dass alle Beteiligten die zukünftige Ausrichtung mitgestalten konnten.

Neuauflage des AHO-Hefts Nr. 9

Ein inhaltliches Highlight der Teamtage war sicher die Vorstellung der Neuauflage des AHO-Hefts Nr. 9 durch den 1. Vorsitzenden des DVP-Vorstands, Erik Bangert, der auch für das Weiterbildungsprogramm zuständig ist. In einer Fragerunde diskutierte das Team die wichtigsten Neuerungen und insbesondere deren Auswirkungen auf die Lehrinhalte im Weiterbildungsprogramm.

Netzwerken

Neben den lebhaften Diskussionen kam auch der persönliche Austausch nicht zu kurz. Bei einem gemeinsamen Spaziergang zum Mannheimer Schloss und Schlossgarten hatten wir die Gelegenheit, Gespräche in einem informellen Rahmen fortzusetzen, bevor der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen ausklang.

Wir danken allen Teilnehmern für ihre immer wertvollen Beiträge und Impulse und freuen uns auf die nächste Runde der Teamtage im September in Berlin!

Mehr zu diesem thema

Warenkorb
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Send this to a friend