
DVPzert Projektsteuerer (PS)

TERMINE & ANMELDUNG
DVPzert Projektmanager Professional (PMP)

Sie haben ihre Teamführungs- und Managementkompetenzen vertieft und können Projekte verantwortlich steuern und managen. Die PMP-Zertifikatsinhaberinnen und -inhaber kennen die üblichen Prozesse, Methoden und Techniken des Projektmanagements und können Verantwortung für verschiedene Bereiche im Bauprojekt übernehmen.
TERMINE & ANMELDUNG
DVPzert Senior Projektmanager (SPM)

Sie agieren als Multiprojektmanager und zeichnet sich durch hohe Kompetenz im Bereich von Führung, Vermittlung und Krisenmanagement aus. Die SPM-Zertifikatsinhaberinnen und -inhaber kennen die Prozesse, Methoden, Instrumente und Techniken des Projektmanagements und können Verantwortung für alle Kompetenzelemente eines Bauprojekts übernehmen.
TERMINE & ANMELDUNG
 DVPzert Projektmanager BIM (PM BIM)

TERMINE & ANMELDUNG
DVPzert Projektassistent

TERMINE & ANMELDUNG

INTERAKTIVES LERNEN

KLEINE GRUPPEN

PRAXISERFAHRENE DOZENTINNEN UND DOZENTEN
DVP-MITGLIEDER UND
ZERTIFIKATSINHABER/INNEN
Im DVPzert-Weiterbildungsprogramm wurden seit 2009 über 1.000 Personen qualifiziert und zertifiziert. Die Datenbank bietet die Möglichkeit, nach zertifizierten Projektmanagern und Projektmanagerinnen zu suchen.
Jacqueline Altenhoff M. Sc.
Dipl.-Ing. (FH) Arch. Markus Altmann
Adolf-Grimme-Allee 3
50829 KölnDeutschland
Arash Amiri M. A. Arch, M. Des. Städtebau
An der Stadthausbrücke 1
20355 HamburgDeutschland
Angeler Architektur & Projektmanagement GmbH
Cäcilienstr. 48
50667 KölnDipl.-Ing. Burkhard Antons
Niederlassung Bielefeld
August-Bebel-Str. 91
33602 BielefeldARCADIS Germany GmbH
Johannisstr. 60 - 64
50668 Köln
Architektur + Projektsteuerung
Titusstraße 16-18
50678 Köln
Dipl.-Ing. (FH) Carsten Aretz
Niederlassung Bielefeld
August-Bebel-Str. 91
33602 BielefeldDipl.-Ing. Arch. Christiane Argmann
ARGOS Projektmanagement GmbH
Altheimer Eck 15
80331 MünchenREZERTIFIZIERUNG
Im DVPzert-Weiterbildungsprogramm wurden seit 2009 über 1000 Personen qualifiziert und zertifiziert. Die Datenbank bietet die Möglichkeit, nach zertifizierten Bauprojektmanagern und Bauprojektmanagerinnen zu suchen.
Die Gültigkeit der Zertifikate ist auf fünf Jahre begrenzt.
Zertifikatsinhaberinnen und -inhaber, die eine Verlängerung Ihrer Zertifikate anstreben, müssen den Nachweis fortgesetzter Qualifizierung erbringen. Um dies zu erreichen, muss abhängig von der Zertifikatsstufe eine bestimmte Anzahl an Qualifizierungsveranstaltungen besucht werden.
Folgende Qualifizierungsveranstaltungen werden für eine Rezertifizierung anerkannt:
- DVP-Tagungen und -Kongresse
- DVP-PM-Modullehrgänge
- ein- oder mehrtägige Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen mit mindestens 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (auch von anderen Anbietern), die die Inhalte der jeweiligen Lehrgangsstufe vertiefen oder erweitern
DVPzert Weiterbildung | Anzahl nachzuweisender Fort-/Weiterbildungen |
---|---|
DVPzert Projektassistent | 2 Weiterbildungen |
DVPzert Projektmanager/Projektsteuerer | 3 Weiterbildungen |
DVPzert Projektmanager Professional | 4 Weiterbildungen |
DVPzert Senior Projektmanager | 5 Weiterbildungen |
DVPzert Projektmanager BIM | 3 Weiterbildungen |