
DVPzert Projektsteuerer (PS)

Die Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs DVPzert Projektsteuerer (PS) haben sich eingehend mit den Inhalten des AHO-Hefts 9, der HOAI, der DIN 276 und der VOB beschäftigt.
Sie haben sich reflektierend mit Kommunikations- und Verhandlungsstrategien auseinandergesetzt und verfügen über Grundkompetenzen im allgemeinen Bauprojektmanagement. Die PS-Zertifikatsinhaber und -inhaberinnen können auf Grundlage umfassender Anwendungskompetenz in Projekten und Teilprojekten mitwirken.
TERMINE & ANMELDUNG
DVPzert Projektmanager Professional (PMP)

Sie haben ihre Teamführungs- und Managementkompetenzen vertieft und können Projekte verantwortlich steuern und managen. Die PMP-Zertifikatsinhaberinnen und -inhaber kennen die üblichen Prozesse, Methoden und Techniken des Projektmanagements und können Verantwortung für verschiedene Bereiche im Bauprojekt übernehmen.
TERMINE & ANMELDUNG
DVPzert Senior Projektmanager (SPM)

Sie agieren als Multiprojektmanager und zeichnet sich durch hohe Kompetenz im Bereich von Führung, Vermittlung und Krisenmanagement aus. Die SPM-Zertifikatsinhaberinnen und -inhaber kennen die Prozesse, Methoden, Instrumente und Techniken des Projektmanagements und können Verantwortung für alle Kompetenzelemente eines Bauprojekts übernehmen.
TERMINE & ANMELDUNG
DVPzert Projektmanager BIM (PM BIM)

TERMINE & ANMELDUNG
DVPzert Projektassistent

Kooperierende Hochschulen
- bbw Hochschule Berlin (Prof. Dr. Gerhard Hafer)
- Bergische Universität Wuppertal (Prof. Dr. Manfred Helmus)
- EBZ Business School GmbH (Prof. Daniel Kaltofen)
- Duale Hochschule Baden-Württemberg (Prof. Dr. Markus Koschlik)
- Hochschule für Angewandte Wissenschaften Augsburg (Prof. Dr. Elisabeth Krön)
- Hochschule Karlsruhe (Prof. Dr. Angelika Altmann-Dieses)
- Hochschule Mainz (Prof. Dr. Axel Freiboth)
- Hochschule Rhein-Main (Prof. Horst Roman-Müller)
- Hochschule Ruhr-West (Prof. Dr. Felix Meckmann)
- Karlsruher Institut für Technologie (Prof. Dr. Shervin Hagsheno)
- Leibniz-Universität Hannover (Prof. Dr. Katharina Klemt-Albert)
- SRH Hochschule Heidelberg (Dipl.-Ing. Stephan Neher)
- Universität der Bundeswehr München (Prof. Dr. Tech. Philip Sander)
- Universität Duisburg-Essen (Prof. Dr. Alexander Malkwitz)

INTERAKTIVES LERNEN

KLEINE GRUPPEN

PRAXISERFAHRENE DOZENTINNEN UND DOZENTEN
DVP-MITGLIEDER UND
ZERTIFIKATSINHABER/INNEN
Im DVPzert-Weiterbildungsprogramm wurden seit 2009 über 1.500 Personen qualifiziert und zertifiziert. Die Datenbank bietet die Möglichkeit, nach zertifizierten Projektmanagern und Projektmanagerinnen zu suchen.
Dipl.-Ing. (TU) Hüsna Aygün
An der Gehespitz 50
63263 Neu-IsenburgDeutschland
B Quadrat Ingenieurbüro GmbH
Pastor Fischenich Straße 4
52538 GangeltDeutschland

B-G-P Management GmbH
Henriette-Heber-Straße 5
10169 DresdenDeutschland

Martin Bacher
Versicherungsmakler
Reuschweg 13
72654 NeckartenzlingenDeutschland

Dipl.-Ing. Georg Backes
Auf der Wurth 13
24159 KielDipl.-Ing. Georg Backes
BAE Management GmbH
Scharnhorststr. 8C
10115 BerlinDeutschland

Dipl.-Ing. (Arch.) Annika Bahram
Dipl.-Ing. Sonya Baik
BAL Bauplanungs und Steuerungs GmbH
Schillstr. 9
10785 BerlinDeutschland

REZERTIFIZIERUNG
Im DVPzert-Weiterbildungsprogramm wurden seit 2009 über 1000 Personen qualifiziert und zertifiziert. Die Datenbank bietet die Möglichkeit, nach zertifizierten Bauprojektmanagern und Bauprojektmanagerinnen zu suchen.
Die Gültigkeit der Zertifikate ist auf fünf Jahre begrenzt.
Zertifikatsinhaberinnen und -inhaber, die eine Verlängerung Ihrer Zertifikate anstreben, müssen den Nachweis fortgesetzter Qualifizierung erbringen. Um dies zu erreichen, muss abhängig von der Zertifikatsstufe eine bestimmte Anzahl an Qualifizierungsveranstaltungen besucht werden.
Folgende Qualifizierungsveranstaltungen werden für eine Rezertifizierung anerkannt:
- DVP-Tagungen und -Kongresse
- DVP-PM-Modullehrgänge
- ein- oder mehrtägige Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen mit mindestens 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (auch von anderen Anbietern), die die Inhalte der jeweiligen Lehrgangsstufe vertiefen oder erweitern
DVPzert Weiterbildung | Anzahl nachzuweisender Fort-/Weiterbildungen |
---|---|
DVPzert Projektassistent | 2 Weiterbildungen |
DVPzert Projektmanager/Projektsteuerer | 3 Weiterbildungen |
DVPzert Projektmanager Professional | 4 Weiterbildungen |
DVPzert Senior Projektmanager | 5 Weiterbildungen |
DVPzert Projektmanager BIM | 3 Weiterbildungen |