PM-Modullehrgang Projektmanagement auf Auftraggeberseite
Ziel des Seminars ist es, Bauherrenvertretern Methoden zu vermitteln, die das Leiten von Bauaufgaben leicht machen.
Wie können Bauherren dafür sorgen, dass die beauftragten Dienstleister – und insbesondere eine Projektsteuerung – ihre Aufgaben erfüllen und Mehrwerte ins Projekt bringen? Welche Bauherrenaufgaben können delegiert werden und wie? Wie kommt der Spaß am Bauen zu den Bauherren zurück?
Dieser Lehrgang ist kein Zertifikatskurs. Sie erhalten am Ende des Lehrgangs eine Teilnahmebescheinigung. Der Lehrgang wird für die Rezertifizierung anerkannt.
Teilnehmerzahl
10 bis 16 Teilnehmer/innen
Anerkennung Der Ak/ik
AK NRW
AK Berlin
VERANSTALTUNGSDAUER
2 Tage
ZIELGRUPPE
Assetmanager/innen
Projektleiter/innen auf Auftraggeberseite
Projektleiter/innen in Steuerungsgremien
Inhalte
-
Die Vielfältigkeit des Auftraggebers
-
Projektinitiierung und Projektvorbereitung
-
Erfolgreiches Stakeholdermanagement
-
Inbetriebnahme und Nutzerprojektmanagement
-
Die AHO-Hefte 9 und 19 im Gesamtkontext als Anwendungswerkzeug
Preise
Teilnahme Mitglied | 890,00 Euro |
Teilnahme Nichtmitglied | 990,00 Euro |