DVPzert Projektmanager BIM

Die Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs DVPzert Projektmanager BIM (PM BIM) haben sich eingehend mit den Veränderungen der Projektsteuerungsleistungen, speziell im Hinblick auf das Standardleistungsbild AHO-Heft Nr. 9, unter Anwendung der Arbeitsmethode BIM, und den zusätzlichen Aufgaben die der Projektmanager/die Projektmanagerin wahrzunehmen hat, beschäftigt.

Sie haben sich mit der Funktion der Auftraggeberinformationsanforderungen sowie der Struktur von BIM-Abwicklungsplänen und deren Integration in ein Organisationshandbuch, wie auch den Einsatz einzelner BIM-Werkzeuge wie Model-Viewer und BCF-Kommunikationsformate für die Projektsteuerung auseinandergesetzt. Auch die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Tätigkeit des Projektsteuerers mit neuen Leistungen und Verantwortlichkeiten haben sie verinnerlicht. Die PM-BIM-Zertifikatsinhaber und -inhaberinnen können auf Grundlage umfassender Anwendungskompetenz in BIM-Projekten und BIM-Teilprojekten mitwirken.

Der Lehrgang wird als Fortbildung mit einem Umfang von 18 Fortbildungspunkten für die Mitglieder der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen in den Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur anerkannt.

Teilnehmerzahl

10 bis 16 Teilnehmer/innen

Anerkennung

AK NRW

Prüfungsleistungen

Schriftliche Online-Prüfung (30 min.)

Inhalte

Schwerpunkt des Lehrgangs liegt u. a. auf den BIM-Grundlagen, den BIM-Prozessen und -Technologien und auf den Veränderungen der Grund- und besonderen Leistungen des AHO-Hefts 9 aufgrund der Arbeitsmethode BIM.

Dieser Lehrgang ist ein Zertifikatskurs. Der Lehrgang wird für die Rezertifizierung anerkannt.

Voraussetzungen

  • Berufserfahrung als Projektmitarbeiter/in in Bauprojekten
  • Kenntnisse des Standardleistungsbilds des AHO-Heft Nr. 9

Konditionen

  • Die Mindestteilnehmerzahl pro Lehrgang beträgt 10 Personen, maximal 16 Personen.
  • Bitte beachten Sie die aktuellen Widerrufsbedingungen
  • Im Preis enthalten: Teilnahmegebühr, Zertifizierungsgebühr
  • Zertifikat: DVPzert Projektmanager BIM

    Preise

    Qualifizierung & Zertifizierung Mitglied 2.200,00 Euro
    Qualifizierung & Zertifizierung Nichtmitglied 2.500,00 Euro

    TERMINE & ANMELDUNG

    Aktueller Monat

    21Mai(Mai 21)10:00 Uhr23(Mai 23)15:00 UhrDVPzert Projektmanager BIMab 21.05.2025 Erfurt, Best Western Plus Hotel Excelsior

    Dozenten

    Dr. jur. Inga Maaske

    Dr. jur. Inga Maaske

    Rechtsanwältin, Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB

    Dr. Inga Maaske ist Rechtsanwältin bei der Kanzlei Kapellmann und Partner in Düsseldorf. Sie studierte in Münster, promovierte dort und ist seit 2018 Rechtsanwältin. Sie ist spezialisiert auf das Bau- und Architektenrecht einschließlich Projektsteuerungsrecht und wirkt u. a. als Expertin bei BIM4BUNDESBAU an der Umsetzung des Masterplans BIM für Bundesbauten des BMI und BMVg mit.

    Prof. Yvonne Brandenburger

    Prof. Yvonne Brandenburger

    Professur für Gebäudeentwurf und Bauplanung, FH Erfurt
    Alexander Petry M. Sc.

    Alexander Petry M. Sc.

    Projektmanager, HÖCKER Döinghaus Consultants GmbH

    Alexander Petry ist Projektmanager und Consultant bei der HÖCKER Döinghaus Consultants GmbH in Essen und zudem in der Beratung zur Implementierung und Durchführung von BIM auf Auftraggeberseite tätig. Alexander Petry ist Mitglied in der Fachgruppe BIM des DVP.

    Warenkorb
    Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner