Projektentwicklung

Mit dem Leistungsbild „Projektmanagement städtebaulicher Leistungen (PSL)“ der AHO-Fachkommission Projektsteuerung/Projektmanagement wurde ein durchaus interessanter Ansatz in die deutsche Projektabwicklungspraxis eingebracht. Diesen gilt es, zu evaluieren und weiterzuentwickeln.

Termine

26AprGanztägigMarktdialog „Lean-Leistungsbilder in der Bauausführung von Schieneninfrastrukturprojekten“ab 26.04.2023 Frankfurt am Main

26Apr(Apr 26)9:00 Uhr27(Apr 27)16:30 Uhrpolis Convention 2023ab 26.04.2023 Areal Böhler, Düsseldorf

04Mai19:00 Uhr23:00 UhrGet-together (Kongress 2023)ab 04.05.2023 Hannover, Schloss Herrenhausen

05Mai9:00 Uhr17:00 UhrDVP-Kongress 2023ab 05.05.2023 Hannover, Schloss Herrenhausen

15Jun(Jun 15)18:00 Uhr16(Jun 16)17:00 UhrTreffen der Fachgruppenleitungenab 15.06.2023 Berlin

05JulGanztägig5. IPA Konferenzab 05.07.2023 Titanic Chaussee Berlin

NEWS

FACHGRUPPE

Ziel der Fachgruppe ist es, in einem Expertenkreis bestehend aus Investoren, Projektentwicklern, Projektmanagern, und kommunalen Vertretern die aktuelle Umsetzungspraxis städtebaulicher Projekte in Deutschland zu diskutieren und Verbesserungsansätze zu entwickeln. 

Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Krön

Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Krön

Professorin für Projektmanagement und Bauökonomie, Hochschule Augsburg

Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Krön ist ausgebildete Architektin mit langjähriger Generalplanungserfahrung in Großprojekten im Bereich Industrie, Forschungs- und Hochschulbau sowie Verwaltungsbau. Parallel zu ihrer Berufstätigkeit bildete sie sich im Bereich Projektmanagement weiter, zunächst mit einem Masterstudium an der Hochschule Augsburg, danach mit einer Promotion an der Bauhaus- Universität Weimar. Seit 2012 ist Elisabeth Krön Professorin für Projektmanagement und Bauökonomie an der Hochschule Augsburg. Sie leitet das Institut für Bau und Immobilie an der Fakultät für Architektur und Bauwesen, das weiterbildende Studienangebote für Architekten und Bauingenieure, u. A. im Projektmanagement, durchführt und regelmäßig Tagungen veranstaltet. Nebenberuflich wirkt sie als assoziierte Partnerin bei Höcker Project Managers am Standort Augsburg mit und hält Seminare zu Themen rund um Projektmanagement.

Dipl.-Ing. Henry Alsbach

Dipl.-Ing. Henry Alsbach

Stadtplaner, Partner, Prokurist, Höcker Project Managers GmbH

Dipl.-Ing. Henry Alsbach studierte Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Baubetrieb und Projektmanagement an der Fachhochschule Münster und im berufsbegleitenden Studium Altlastenmanagement.
Seit einigen Jahren liegt sein Schwerpunkt in der Leitung von städtebaulichen Projekten im Hochbau, Anlagenbau und in der Infrastruktur. Bei Höcker Project Managers GmbH übernimmt er seit 2016 in diesem Bereich Projekte zur Organisationsberatung, Objekt- und flächenbezogene Immobilienprojektentwicklung, Investorenkoordination, Erschließung und Flächenrecycling, Technische Due-Diligence (TDD) und Environmental Due-Diligence (EDD) sowie Genehmigungsverfahren (Planfeststellung nach Fachplanungsrecht).
Darüber hinaus ist Henry Alsbach Dozent an den Hochschulen Augsburg und München für Projektmanagement im Städtebau und Projektentwicklung.

Bei bestimmten Themenschwerpunkten werden wir wissenschaftliche Kooperationspartner in den Arbeitsprozess mit einbeziehen.

Mit dem neuen Leistungsbild „Projektmanagement städtebaulicher Leistungen (PSL)“ der AHO-Fachkommission wurde hierzu ein durchaus interessanter Ansatz in die deutsche Projektabwicklungspraxis eingebracht. Diesen gilt es, im oben erwähnten Kontext zu evaluieren.

FACHBÜCHER ZUM THEMA

Warenkorb
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner