PM-Modullehrgang Senior Management
Von Fachexpertise bis Leadership – Gestaltung der Leitungsfunktion
Eine Projektmanagementkarriere beinhaltet wachsende Führungsverantwortung. Projekte werden größer und komplexer, parallel zu den Projektbeteiligten sind Mitarbeitende des eigenen Unternehmens zu führen und strategische Themen zu verfolgen.
Das Aufgabenspektrum erweitert sich stetig, weshalb im Arbeitsalltag tatsächlich manches zu kurz kommt. Wichtige Basis guter Führungsarbeit ist die Reflexion des eigenen Vorgehens. Diese bildet den Schwerpunkt dieses Seminars. Wie kann verhindert werden, selbst zum Flaschenhals der Abläufe zu werden? Wieviel Verantwortung möchte ich teilen? Muss ich jeden Führungstrend mitmachen? Diese und weitere Fragen werden diskutiert und Impulse zur Ausgestaltung des eigenen Leitbildes gegeben.
Dieser Lehrgang ist kein Zertifikatskurs. Sie erhalten am Ende des Lehrgangs eine Teilnahmebescheinigung. Der Lehrgang wird für die Rezertifizierung anerkannt.
Teilnehmerzahl
5 bis 10 Teilnehmer/innen
ANERKENNUNG
Inhalte
-
Reflexion der eigenen aktuellen Führungsrolle
- Systemischer Kontext – von Urlaubsantrag bis Transformation
-
Führungsstile gestern und heute – was ändert sich und warum?
-
Anspruch und Wirklichkeit – Die Ausgestaltung des eigenen Handlungsrahmens
-
Kollegialer Austausch zu anspruchsvollen Führungssituationen
Voraussetzungen
-
Verantwortliche Positionen im Unternehmen bzgl. strategischer Weiterentwicklung, personeller Weiterentwicklung und Organisationsentwicklung mit entsprechendem Handlungs- und Entscheidungsspielraum
Preise
Teilnahme Mitglied | 620,00 Euro |
Teilnahme Nichtmitglied | 690,00 Euro |
TERMINE & ANMELDUNG
Keine Events
Dozenten
Wir suchen Verstärkung für unser DVPzert-Dozententeam
Bewerben Sie sich als Dozentin oder Dozent auf Honorarbasis für die Zertifizierungslehrgänge und die PM-Modullehrgänge. Lehren Sie in kleinen Gruppen mit interaktiver Didaktik und nutzen Sie die Möglichkeit zum fachlichen fairen Austausch und den Ausbau des eigenen beruflichen Netzwerks.
Es erwartet Sie ein motiviertes und sehr kollegiales Dozententeam, eine faire Honorierung und die Mitarbeit an der Gestaltung des DVPzert-Weiterbildungsprogramms.
Weitere Informationen zum Stellenprofil und wie Sie sich bewerben können finden Sie hier.