Infrastruktur

Große Infrastrukturvorhaben, wie Projekte der Straßen- und Schienen-Infrastruktur, des Wasser- oder Flughafenbaus, oder aber auch der über- wie unterirdischen Versorgung sind komplex und stehen meistens im Fokus der Öffentlichkeit. Daraus und aus den langen Projektlaufzeiten ergeben sich besondere Herausforderungen für die Steuerung solcher Projekte.
In Vorträgen, Fachgremien und im Weiterbildungsprogramm beschäftigt sich der DVP mit den unterschiedlichen Aspekten des Projektmanagements bei Vorhaben der technischen Infrastruktur. Unter anderem war der Verband in der Reformkommission Bau von Großprojekten vertreten. Die Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und öffentlicher Hand legten 2015 konkrete Empfehlungen vor, wie Zeit- und Kostenpläne bei großen Infrastrukturprojekten künftig besser eingehalten werden können.

Termine

Aktueller Monat

06Nov19:00 Uhr23:50 UhrGet-together Berlin 2025ab 06.11.2025 Berlin, Schmelzwerk in den Sarotti-Höfen

NEWS

FACHGRUPPE

Arbeitsinhalt der Fachgruppe ist, spezielle berufsständische und fachliche Themen zu erheben, zu diskutieren und hierfür Lösungsansätze zu entwickeln.

Dipl.-Ing. Christian Brunstein M. Sc. REM+CPM

Geschäftsführender Gesellschafter, Diederichs Projektmanagement AG & Co. KG

DVP-Logo

Dipl.-Ing. Andreas Ahlers

Niederlassungsleiter
Frankfurt am Main 
VÖSSING Ingenieurgesellschaft mbH

Die Fachgruppe formuliert das Selbstverständnis, die nationale berufsständische Interessensvertretung für das Projektmanagement im Infrastrukturbau zu sein.

Der Arbeitsplan für den Zeitraum 2018 bis 2020 enthält insbesondere folgende Themenfelder: aktuelle Marktentwicklungen, spezifische Auftraggeberbelange und die Rolle des Projektmanagements, die strategische Nutzung des berufsständischen Netzwerks, maßgeschneiderte Weiterbildungsmodule für die Ingenieurbüros. Ausgewählte fachliche Themen werden in Kooperation mit wissenschaftlichen Einrichtungen bearbeitet.

Veröffentlichungen der Fachgruppe

DVP-Praxisleitfaden Infrastrukturvorhaben (2019)
DVP Fördermittelmanagement – Eine besondere Leistung der Projektsteuerung (2022)
DVP Synopse der Lieferobjekte des AHO-Hefts Nr. 9 und der “Standardleistungsbeschreibung Projektsteuerung” der Deutschen Bahn AG (2022)
DVP Teilleistungsbewertungen bei Infrastrukturprojekten (2022)

FACHBÜCHER ZUM THEMA INFRASTRUKTUR

Warenkorb
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner