Zu Beginn des Jahres 2023 hat der Vorstand die neue Fachgruppe Informationsmanagement eingesetzt.
Als Leiter der Fachgruppe wurden berufen:
- Dr. Peter Döinghaus, HÖCKER Döinghaus Consultants GmbH
- René Schumann, HOCHTIEF ViCon GmbH
- Dr. Jan Tulke, planen-bauen 4.0. GmbH
Interesse an Mitarbeit?
Wenn Sie Interesse haben, in der Fachgruppe Informationsmanagement mitzuwirken, melden Sie sich gerne in der DVP-Geschäftsstelle.
Die neue Fachgruppe Informationsmanagement
Der Aufbau von durchgängigen digitalen Prozessen durch Vernetzung von digitalen Einzelsystemen ist eine zunehmend wichtiger werdende Aufgabe im Bauprojekt – mit der Chance, dass deutliche Qualitätsverbesserungen und Effizienzsteigerungen erreicht werden können.
Das Informationsmanagement beschäftigt sich mit der Gesamtheit aller Daten über den Lebenszyklus eines Bauwerks und ist damit ein wichtiger Baustein für Nachhaltigkeitsberechnungen. Darüber hinaus kann es den Übergang von Daten zu Informationen und zu Wissen herstellen.
Eigenes Aufgabenfeld mit eigenem Leistungsbild?
Das Informationsmanagement hat daher das Potenzial, sich als neues und eigenständiges Aufgabenfeld an der Schnittstelle von Projektmanagement und Bauinformatik zu etablieren.
Fokus auf die Organisation von Datenströmen
Während sich die neue DVP-Fachgruppe Informationsmanagement auf die Organisation der Datenströme und auf die IT-Technologie fokussiert, befasst sich die bestehende DVP-Fachgruppe BIM und digitale Methoden vor allem mit der Anwendung und mit der Integration in das Leistungsbild Projektmanagement.