von Sonja Buchholz | Apr 11, 2022 | HOAI, Recht und Verträge
Home Recht und Verträge Ist die HOAI-Reform 202x auf dem richtigen Weg? Im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung findet sich auf S. 93 unter der Überschrift „Städtebau“ und in einem Kontext zur Förderung von Clubs und Livemusik-Spielstätten der Satz: „Wir wollen...
von olsyrova | Mrz 23, 2022 | Projektmanagement, Recht und Verträge
Home Projektmanagement Haftet der Projektmanager für ein erfolgreiches Regressmanagement? 1. Welche Leistungen ein Projektmanager und Baucontroller zu erbringen hat und damit die Beantwortung der Frage, ob dessen Leistungen mangelhaft sind, richtet sich nach dem...
von Sonja Buchholz | Jan 24, 2022 | HOAI, Klimaschutz, Recht und Verträge
Home Recht und Verträge Aktuelles EuGH-Urteil zur HOAI: Keine Erfolgsgarantie für Aufstockungsklagen in Altfällen Das EuGH-Urteil vom 18.01.2022 zu den Mindestsätzen der HOAI wurde in der Branche begeistert aufgenommen. DVP-Vorstand Prof. Dr. Klaus Eschenbruch bremst...
von Sonja Buchholz | Jan 17, 2022 | HOAI, Recht und Verträge
Home Recht und Verträge Die Projektsteuerung gehört nicht in die HOAI! Infolge des Urteils des EuGH vom 04.07.2019 ist die HOAI (2021) in Bezug auf die Vergütungsregelungen für die unterworfenen Grundleistungen von Planungsdisziplinen der Architekten und Ingenieure...
von Sonja Buchholz | Feb 8, 2021 | Aus dem Verband, Publikationen, Recht und Verträge
Home Publikationen Berliner Protokoll zur interdisziplinären, kompetenzbasierten Zusammenarbeit im Nachtragsmanagement Die Zusammenarbeit der auftraggeberseitig zu Beteiligenden und die diesbezüglichen Schnittstellen lassen sich für das Nachtragsmanagement anhand der...
von Sonja Buchholz | Aug 31, 2020 | Aus dem Verband, HOAI, Recht und Verträge
Home HOAI DVP nimmt Stellung zu Referentenentwurf zur Änderung der HOAI Nach dem Urteil des EuGH zur Unvereinbarkeit der in der HOAI geregelten Mindest- und Höchsthonorarsätze mit der EU-Dienstleistungsrichtlinie hat die Bundesregierung nun einen Referentenentwurf zur...