DVP-Kongress 2023

4./5. MAI 2023

Schloss Herrenhausen Hannover

Auch in diesem Jahr erwarten Sie zum DVP-Kongress ein besonderer Ort und ein Fachprogramm mit interessanten Vorträgen, spannenden Diskussionen und abwechslungsreichen Sessions.

Get-together vor barocker Kulisse

Am 4. Mai 2023 ab 19.00 Uhr stimmen wir uns bei gutem Essen und frischen Getränken auf den DVP-Kongress 2023 ein. Wo sollte das besser gehen als im Festsaal des Schlosses Herrenhausen mit Blick auf die Gärten?
Das Get-together bietet eine gute Gelegenheit neue Kontakte zu knüpfen, alte Bekannte wiederzusehen und sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen.

04Mai19:00 Uhr23:00 UhrGet-together (Kongress 2023)ab 04.05.2023 Hannover, Schloss Herrenhausen

DVP-KONGRESS

In Hannover erwarten Sie zum DVP-Kongress wieder Vorträge, Diskussionen und Sessions zu aktuellen Themen rund um das Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Es wird die Entwicklung des Terminmanagements diskutiert sowie die Einbindung des Projektmanagements in IPA-Projekten. Es werden die Fragen gestellt, welche Fehler zu Beginn eines BIM-Projektes unbedingt zu vermeiden sind und wie man der durch die TGA verursachten Komplexität in Bauprojekten begegnen kann?
Welche weiteren Themen in Hannover besprochen und diskutiert werden finden Sie im untenstehenden Programm.

Die Frühbuchertickets sind bis zum 24. März buchbar.

05Mai9:00 Uhr17:00 UhrDVP-Kongress 2023ab 05.05.2023 Hannover, Schloss Herrenhausen

Aussteller

Das Schloss Herrenhausen

Das Schloss Herrenhausen mit den weltberühmten Gärten ist eine der größten Attraktionen der niedersächsichen Landeshauptstadt. Der Große Garten gilt als einer der bedeutendsten Barockgärten in Europa und bildet das historische Kernstück der Herrenhäuser Gärten. Hier ist auch eine der letzten Arbeiten der Künstlerin Niki de Saint Phalle zu besichtigen: Sie gestaltete die zu den Wasserkünsten gehörige Grotte in den 70er-Jahren des letzten Jahrhunderts neu.
Das aus dem 17. Jahrhundert stammende Barockschloss wurde im 19. Jahrhundert im Sinne des Klassizismus umgestaltet und im Oktober 1943 bei einem Luftangriff der Alliierten zerstört. In den Jahren 2011/2012 wurde das klassizistische Schloss rekonstruiert und beherbergt seidem ein Tagungszentrum und ein Museum.

Warenkorb
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner