

11.04.2022
Das Projekt Smart Design and Construction ist Gewinner des Innovationswettbewerbs "Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme" gefördert durch ...

Haftet der Projektmanager für ein erfolgreiches Regressmanagement?
23.03.2022
1. Welche Leistungen ein Projektmanager und Baucontroller zu erbringen hat und damit die Beantwortung der Frage, ob dessen Leistungen mangelhaft sind, richtet sich nach dem Inhalt ...

Aktuelles EuGH-Urteil zur HOAI: Keine Erfolgsgarantie für Aufstockungsklagen in Altfällen
24.01.2022
Das EuGH-Urteil vom 18.01.2022 zu den Mindestsätzen der HOAI wurde in der Branche begeistert aufgenommen. DVP-Vorstand Prof. Dr. Klaus Eschenbruch bremst in seiner Analyse die ...

Die Projektsteuerung gehört nicht in die HOAI!
17.01.2022
Infolge des Urteils des EuGH vom 04.07.2019 ist die HOAI (2021) in Bezug auf die Vergütungsregelungen für die unterworfenen Grundleistungen von Planungsdisziplinen der Architekten ...

Daten und Modelle der Projektsteuerung
20.12.2021
Die Fachgruppe BIM und Digitalisierung (ehemals Arbeitskreis BIM) im DVP hat bereits im November 2019 Methoden und Werkzeuge für die Projektsteuerung zur praktischen Anwendung in ...

Übergangsregelung zur Anwendung der HOAI nach dem EuGH-Urteil
15.11.2021
Wie war das Verbandsjahr 2021? Welche Themen bewegten die Branche? Welche Aktivitäten gab es im Verband? Der Bericht wird jährlich zur Mitgliederversammlung herausgegeben.Liebe ...

Leistungsschnittstellen BIM-Gesamtkoordination und BIM-Management
11.11.2021
Die Fachgruppe „BIM und Digitalisierung“ hat Rollenbeschreibungen für die Rollen „BIM-Gesamtkoordination“ und „BIM-Management“ erarbeitet. Die Rollenbeschreibungen setzen sich ...

Facelifting für das Weiterbildungsprogramm
01.09.2021
Wir freuen uns über den frischen, neuen Look unseres Weiterbildungsprogramms!Nach über zehn Jahren des Bestehens hat das DVP-Weiterbildungsprogramm ein frisches Gesicht bekommen! Aus ...

2. Auflage der “Arbeitshilfen BIM” erschienen
09.03.2021
Im November 2019 legte der damalige Arbeitskreis BIM im DVP das Ergebnis seiner Arbeit unter dem Titel "Projektmanagement und Building Information Modeling, Arbeitshilfen für die ...

Berliner Protokoll zur interdisziplinären, kompetenzbasierten Zusammenarbeit im Nachtragsmanagement
08.02.2021
Die Zusammenarbeit der auftraggeberseitig zu Beteiligenden und die diesbezüglichen Schnittstellen lassen sich für das Nachtragsmanagement anhand der etablierten ...